Hierbei handelt es sich um keine festen Pflanzkästen sondern lose eingesteckte Beetzaunelemente. (Seitenlänge 1 m ) Sie dienen zur Gefahrenabwehr von zwei ca 10 cm aus der Rasenfläche ragenden großen Baumstümpfen mit einem Durchmesser von ca. 70 cm.
Diese bildeten hier gefährliche Stolperfallen für die dort oft spielenden Kinder. Diese Rasenfläche wird in erster Linie als
Spielfläche von 4 Kindern des angrenzenden Wohnblocks, die sich dort aufhalten und spielen.
Diese Umrandungen der Baumstümpfe ist mit Bioboden aufgefüllt, der die Baumstümpfe nun knapp überdeckt und die Verrottung der drunter liegenden Baumstümpfe beschleunigt. Wenn diese Umrandung entfernt
würde, lägen die Baumstümpfe wieder frei und bildeten dann wieder ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial für die Kinder.
Die Kinder, die die Aktion neugierig beobachteten, wünschten sich Erdbeeren als Bepflanzung und würden dann auch
gießen.